ekLogo

Lerncoaching beinhaltet eine fächerübergreifende Vermittlung von Lerntechniken und -strategien, wobei Motivation, Selbstmanagement und soziale Kompetenz gestärkt werden. Im Mittelpunkt steht dabei die Persönlichkeit der lernenden Person, um den eigenen Lernprozess effektiver gestalten zu können.

Das Lerncoaching wendet sich dabei an Schüler, Studierende, Auszubildende und Menschen vor Prüfungssituationen.

Lernschwierigkeiten können sich in vielfältiger Weise äußern, wie z.B.

Lerncoaching ist ein professionelles Angebot und keine Nachhilfe.

In einem ersten Gespräch werden die Probleme geschildert, Anliegen und realistische Ziele formuliert. Was möchte ich als Lernende/Lernender erreichen?
Lerncoaching arbeitet dabei lösungs- und ressourcenorientiert. Was ist bereits vorhanden und läuft gut?

Wissen, wie man lernt, eine höhere Motivation zum Lernen, der Einsatz geeigneter Lerntechniken und eine bessere Zeiteinteilung können dabei Themen sein.
In einer weiteren Phase werden Lösungen und Strategien entwickelt, umgesetzt und ausprobiert. In einem anschließenden Feedback werden die Ergebnisse reflektiert.

Eine Beratung dauert zwischen 2 und 6 Sitzungen.